Verein Freiwillige Feuerwehr Rüss.-Bauschheim e.V.
Förderverein der Feuerwehr
Ziel des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Bauschheim ist es, das Feuerwehrwesen im Stadtteil Rüsselsheim-Bauschheim zu fördern. Die Unterstützung der Jugendgruppen und der Einsatzabteilung sind die wichtigsten Aufgaben. Neben den ausschließlich fördernden Vereinsmitgliedern sind auch alle Mitglieder der Einsatzabteilung, der Jugendgruppen und der Ehren- und Altersabteilung Teil des Vereins. Sie sind die aktiven Vereinsmitglieder und veranstalten das jährlich stattfindende Spießbratenessen und nehmen mit einem Verkaufsstand am Weihnachtsmarkt teil.
Förderverein der Feuerwehr Bauschheim
Der Verein Freiwillige Feuerwehr Rüss.- Bauschheim e.V. wurde im Jahr 1950 gegründet und zählt derzeit rund 700 Vereinsmitglieder. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Aufgaben und unterstützt die Einsatzabteilung der Freiwilligen Bauschheim. Zweck des Vereins ist die Förderung der pädagogischen und repräsentative Öffentlichkeitsarbeit und des Brandschutzes in Rüsselsheim-Bauschheim.
Das jährliche Highlight des Vereins ist das traditionelle Spießbratenessen, das immer Anfang Mai stattfindet und sich großer Beliebtheit bei den Bauschheimer Bürgern und Vereinsmitgliedern erfreut. Auch am Weihnachtsmarkt der Bauchheimer Vereine am 1.Advent und an der Bauschheimer Gewerbemeile sind wir immer mit einem Stand vertreten.
Mit Hilfe der Einnahmen aus den oben genannten Veranstaltungen und den Mitgliedsbeiträge und Spenden ist der Verein in der Lage die hervorragende Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bauschheim zu unterstützen. Außerdem wird regelmäßig in neue Einsatzgeräte, zusätzliche Schutzausrüstung für unsere Einsatzkräfte und Unterrichtsmaterialien investiert. Auch die Kameradschaftspflege wird regelmäßig unterstützt.
Möchten auch Sie förderndes Mitglied unseres Verein werden, dann finden Sie hier die Beitrittserklärung. Als gemeinnütziger Verein können wir Ihnen auch gerne für ihre Spende eine Spendenbescheinigung ausstellen, setzen Sie sich dazu einfach mit dem Vorstand in Verbindung.
Mitgliederentwicklung:
- 1975: erstmals über 400 Mitglieder (41 Aktive)
- 1990: 485 Mitglieder (49 Aktive)
- Ende 2009: 750 Mitglieder (48 Aktive)
- 2010 werden 11 noch lebende Gründungsmitglieder für 60jährige Mitgliedschaft geehrt
Wehrführung/Vorsitzende:
- 1950-1961 Franz Heller (†)
- 1961 Otto Guthmann (†)
- 1961-1971 Wilhelm Völker
- 1971-1991 Ernst Stolz (†)
- 1991-1996 Reinhold Hartung (Wehrführer)
- 1991-2009 Reinhold Hartung (1.Vorsitzender)
- 1996-2016 Marco Hummel (Wehrführer)
- Seit 2016 Ralf Guthmann (Wehrführer)
- Seit 2009 Markus Stahl (1.Vorsitzender)

Markus Stahl
1. Vereinsvorsitzender

Ralf Guthmann
2. Vereinsvorsitzender

Reinhard Gimbel
Kassenwart
Wenn Du interesse bekommen hast, dann findest Du hier das Beitrittsformular zum Download. Bei Fragen stehen wir Dir so schnell wie möglich zur Verfügung!